Chemikaliensicherheit
Chemikaliensicherheit und Produktkontrolle
Im Mittelpunkt des stoff-, produkt- und wirkungsbezogenen Umwelt- und Verbraucherschutzes steht die Belastung des Menschen und der Umwelt durch die Erzeugung, Verwendung und Entsorgung von Stoffen und Produkten. Die mögliche Gefährdung oder Beeinträchtigung der Gesundheit des Menschen und der Biosphäre insgesamt ist hierbei abzuschätzen und zu begrenzen.
Das Spektrum an gefährlichen und durch Umweltrecht geregelten Chemikalien und Produkten ist weit gefächert. Es umfasst:
einzelne Stoffe wie Pentachlorphenol (PCP),Stoffgruppen wie Polychlorierte Biphenyle (PCB) und Dioxine,eine breite Palette von die Ozonschicht schädigenden und für das Klima relevanten Verbindungen,oder auch Produktkategorien, wie z.B. Kraftstoffe, Biozid-Produkte, Reinigungsmittel.
Überwacht werden die Produktion, der Handel und die Abgabe an den Endverbraucher durch das Landesamt Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG).
Aufgaben und Organisation
Hier finden Sie Informationen zu Aufgaben, Strukturen und Ansprechpartnerinnen/-partnern.
Fachinformationen
Hier finden Sie weiterführende Informationen für die Fachöffentlichkeit und aus der Praxis.
Verbraucherinformationen
Hier finden interessierte Bürgerinnen und Bürger weiterführende Informationen zum Thema.